U20-Poetry-Slam im September 2025

Der U20-Slam geht in die nächste Runde! Nach unserer Sommerpause öffnen wir erneut die Pforten für die jungen Slam-Talente unter uns. Für alle jungen Slam-Poet*innen – oder die, die es noch werden wollen – bietet sich am 19. September wieder die Chance ihren Texten auf der Bühne eine Stimme zu geben.
Gruppenfoto beim U20-Slam im Oktober 2024

Der U20-Slam geht in die nächste Runde! Nach unserer Sommerpause öffnen wir erneut die Pforten für die jungen Slam-Talente unter uns. Für alle jungen Slam-Poet*innen – oder die, die es noch werden wollen – bietet sich am 19. September wieder die Chance ihren Texten auf der Bühne eine Stimme zu geben. 

Manchmal braucht es eben ein wenig frischen Wind. Deshalb laden wir am 19.09. um 18 Uhr junge Slam-Talente (20 Jahre oder drunter) ins Theater praesent ein, um uns alten Slam-Hasen mal zu zeigen wo’s lang geht. 

Wer gerne mitmachen möchte, nimmt einfach zwei selbstgeschriebene Texte mit, die gesprochen nicht länger als 5 Minuten dauern und meldet sich bis 17:30 Uhr beim Eingang oder gerne auch vorab unter slam.poetry.tirol@gmail.com oder auf Instagram (@slampoetrytirol).  

Ort: Theater praesent, Tschamlerstraße 3, Innsbruck
Zeit: 19.09., 18 Uhr
Moderation: Die Bacher & Der Geist des Frühlings

Der Eintritt ist frei!*
*Der Eintritt ist frei (freiwillige Spenden), der Platz aber begrenzt – Schulklassen bitte gerne unter slam.poetry.tirol@gmail.com voranmelden. Danke!

Noch Fragen? Schreib uns einfach eben auf Instagram (@slampoetrytirol) oder per Mail (slam.poetry.tirol@gmail.com) und wir finden für fast alles eine Lösung 😉

Es bleibt spannend: U20-Ö-Slam 25

Alle, die nach dem U20-Slam im September noch nicht genug bekommen haben, können sich freuen: Im Rahmen des Ö-Slams vom 16.-18. Oktober findet auch das U20-Finale der österreichischen Poetry-Slam-Meister*innenschaften statt.

Am Samstag, dem 18.10.2025 um 16 Uhr, zeigt uns der Nachwuchs aus der Szene wie Poetry-Slam geht. Die besten bis 20 Jahre alten Slam-Poet*innen heizen im Großen Haus des Landestheaters mal so richtig ein.

Share: